Geschäftsstelle 01723226626

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Moskau: Kiew will Friedensverhandlungen durch Terroranschläge auf europäischem Gebiet torpedieren

    2025-02-22 07:50

    Er wäre gegebenenfalls wohl der Haupturheber möglicher Anschläge in Europa – Kirill Budanow, Chef der Hauptleitung für Aufklärung beim ukrainischen Verteidigungsministerium. (Standbild aus Videomaterial)

    22. Februar 2025 

    Die ukrainische Führung plant Terroranschläge in den Gebieten von EU-Mitgliedstaaten, um den aktuellen Verhandlungsprozess zwischen Russland und den USA zu torpedieren. Hiervor warnt Russlands Auslands-Nachrichtendienst SWR.

    Weiterlesen ...
  • Ukraine bereitet sich auf einen Staatsstreich vor

    2025-02-21 08:20

    Symbolbild: Ukrainischer Staatschef Wladimir Selenskij am 5. Februar.

    21. Februar 2025, von Wiktor Schdanow

    Selenskijs Zukunft ist äußerst fraglich. In Befürchtung eines Machtverlusts verschärft er die Repressionen. Ukrainische Politiker machen keinen Hehl daraus, dass sich im Lande eine Diktatur etabliert. RIA Nowosti berichtet von Geschehnissen in Kiew.

    Weiterlesen ...
  • Trump und Selenskyj beschuldigen sich gegenseitig nach US-Russland-Gesprächen in Saudi-Arabien

    2025-02-20 12:16

    Trump bezeichnet Selenskij als "mäßig erfolgreichen Komiker" und "Diktator", der "350 Milliarden Dollar verschwendet hat, um in einen Krieg zu ziehen, der … niemals hätte beginnen müssen."

    20. Februar 2025, aus globaltimes

    Europa und die Ukraine könnten gezwungen sein, Bedingungen zu akzeptieren; die transatlantischen Beziehungen stehen vor einer schweren Bewährungsprobe.

    Weiterlesen ...
  • Billionenschulden für Waffen – und der Wähler darf es noch nicht wissen

    2025-02-19 06:49

    Hoffentlich hat sie sich noch rechtzeitig verplappert: Baerbock in München, 15. Februar 2025

    19. Februar 2025, aus NachDenkSeiten von Jens Berger

    Während die Öffentlichkeit zurzeit noch davon ausgeht, dass die angekündigten Verhandlungen zwischen den USA und Russland den Krieg in der Ukraine schon bald beenden könnten, sorgt ein Interview, das die deutsche Außenministerin Baerbock dem US-Medium Bloomberg am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz gegeben hat, für Aufregung. Darin kündigt Baerbock ein gigantisches Finanzpaket der EU an, das „in naher Zukunft kommen wird“. Bloomberg zitiert EU-Beamte mit den Worten, man wolle die neuen Pläne erst in der nächsten Woche, nach den Bundestagswahlen bekannt geben, „um Kontroversen vor der Wahl zu vermeiden“. Es geht um Rüstung und um Waffen aus den USA für die Ukraine. Trump zeigte sich derweil bereits offen für diese Idee. Die Bundesregierung sollte zu diesen Aussagen Stellung beziehen. Was plant sie konkret, und warum darf der Wähler dies nicht wissen?

     

    Weiterlesen ...
  • Neuer Kurs: Russland und USA wollen regelmäßig zur Ukraine beraten – Lawrow

    2025-02-18 20:11

    Der russische Außenminister Sergei Lawrow nimmt an einer Pressekonferenz nach Verhandlungen zwischen hochrangigen Delegationen der USA und Russlands über die Ukraine in Riad, Saudi-Arabien, teil.

    18. Februar 2025

    Die USA und Russland haben in Riad regelmäßige Konsultationen zur Ukraine vereinbart. Außenminister Sergei Lawrow betonte die Offenheit der Gespräche, während Rubio die geopolitische Zusammenarbeit hervorhob. Zudem soll die diplomatische Präsenz beider Länder gestärkt werden. Selenskij lehnt Verhandlungen ohne Kiew ab. Trump und Putin ebneten den Weg für den Dialog.

    Weiterlesen ...
  • Ohne Einbeziehung der Europäer: USA-Russland-Gespräche in Saudi-Arabien begonnen

    2025-02-18 13:19

    Treffen der russischen und US-amerikanischen Delegationen in Riad, 18. Februar 2025.

    18. Februar 2025

    In Riad hat das erste Treffen der Außenminister der USA und Russlands begonnen. Es wird erwartet, dass beide Seiten Möglichkeiten zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine und zur Wiederherstellung der amerikanisch-russischen Beziehungen erörtern.

    Weiterlesen ...
  • War da was? Der Rüstungskonzern Rheinmetall im globalen Machtspiel

    2025-02-17 00:08

    Der Hauptsitz von Rheinmetall in Düsseldorf

    17. Februar 2025, von Fred Schumacher

    Fred Schumacher ist Autor des im August 2024 erschienenen Buches "Waffen für die Welt. Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg." Das Neue Berlin, 112 Seiten, 10 Euro

    Die Zeitenwende führt beim Rüstungskonzern Rheinmetall zu sprudelnden Einnahmen. Das Aktienunternehmen knüpft damit an jenen Teil seiner Firmengeschichte an, der sein dunkelstes Kapitel bildet. Rheinmetall steht emblematisch für die Wiederholung der historisch gemachten Fehler Deutschlands.

    Weiterlesen ...
  • USA: Europäer nicht bei Ukraine-Friedensgesprächen in Saudi-Arabien dabei

    2025-02-16 09:16

    US-Sondergesandter Keith Kellogg, US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, 14. Februar 2025

    16. Februar 2025

    Die Vertreter Russlands und der USA wollen offenbar nächste Woche in Saudi-Arabien über ein Ende des Ukraine-Krieges beraten. Die Europäer sind nicht dabei und versuchen, einen Gegengipfel einzurichten.

    Weiterlesen ...
  • Russischer Oberst im Ruhestand: Trump habe Informationen über Selenskyjs «dreckige» Geschäfte, die ihn zu einem Kompromiss zwingen würden

    2025-02-16 09:01

    Wladimir Selenskij spricht während der 61. Münchner Sicherheitskonferenz am 15. Februar 2025 in München.

    16. Februar 2025, aus transition news

    Laut Anatoli Matwijtschuk, ehemaliger Oberst des Nachrichtendienstes der russischen Streitkräfte, wissen die USA, wo die «verschwundenen» etwa 100 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine gelandet sind.

    Weiterlesen ...
  • "Die größte Gefahr ist nicht Russland"- US-Vizepräsident Vance kritisiert die EU heftig wegen Zensur und Unterdrückung

    2025-02-15 13:07

    US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14.02.2025

    15.Februar 2025, aus Anti-Spiegel, von Thomas Röper

    US-Vizepräsident Vance hat in seiner Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz kein Wort über die Ukraine verloren, sondern er hat die EU und ihre Mitgliedsstaaten scharf kritisiert, weil sie abweichende Meinungen zensieren und verbieten, große Teile ihrer Bürger verunglimpfen und sich generell nicht demokratisch verhalten.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.