Geschäftsstelle 01723226626

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Ist der Westen endlich bereit, seine Niederlage in der Ukraine einzugestehen?

    2024-11-05 17:00

    Ein Ausschnitt aus einem vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlichten Video zeigt einen Raketenangriff auf eine Stellung der ukrainischen Streitkräfte in der russischen Grenzregion Kursk,12. August 2024.

    05. November 2024, von Glen Diesen

    Glenn Diesen ist Professor an der Universität von Südostnorwegen und Redakteur bei der Zeitschrift "Russia in Global Affairs". Dieser Beitrag wurde zuerst auf Glenn Diesens Substack veröffentlicht.

    Nachdem westliche Medien über ein Jahr von einer bevorstehenden Niederlage Russlands fabuliert hatten, um anschließend die Mär von einer Pattsituation zu verbreiten, beginnen sie inzwischen, ihr Publikum auf eine Niederlage der Ukraine einzustimmen. Eine Niederlage, die sie aber als Sieg verkaufen werden. 

    Weiterlesen ...
  • Wie groß sind die Gefahren eines Atomkriegs?

    2024-11-05 01:04

    Iskander 9K 720-Rakete mit Nuklearsprengkopf bei einer Winterübung

    05. November 2024, von Peter Haisenko

    Anlässlich des Konflikts in der Ukraine wird das Schreckgespenst eines Atomkriegs an die Wand gemalt. Wie realistisch ist die Annahme, dass es einen geben wird und würde die Welt dann wirklich untergehen? 

    Weiterlesen ...
  • In Rostock gibt es nichts zu sehen, meint die Bundesregierung nach der Eröffnung des neuen Hauptquartiers für den Seekrieg gegen Russland NATO? Welche NATO?

    2024-11-04 10:51

    Offiziell nur zu Besuch: Matrosen, Marineflieger und Marinesoldaten aus 13 Ländern bei der Einweihungsfeier in Rostock. (Foto: Bundeswehr/Nico Theska)

    04. November 2024, aus UZ von Ralf Hohmann 

    Auch Abschreiben will gelernt sein. Am 15. Oktober meldete das Verteidigungsministerium „Pistorius weiht neues maritimes Hauptquartier für die NATO ein“. Wie gewohnt plapperte die Hauptstadtpresse die Erfolgsmeldung nach. Endlich wieder ein NATO-Hauptquartier auf deutschem, genauer ostdeutschem, Boden. Aber war da nicht was? In Moskau fiel es sofort auf, der deutsche Botschafter wurde einbestellt.

    Weiterlesen ...
  • "Erreicht sogar den Ural": Pentagon diskutiert über ein neues "Geschenk" für Kiews Armee

    2024-11-01 07:20

    In diesem von der US-Marine veröffentlichten Handout feuert der Lenkwaffenkreuzer USS Monterey (CG 61) im Rahmen eines alliierten Angriffs am 14. April 2018 eine Tomahawk-Landrakete auf Syrien ab.

    01. November 2024, von Dawid Narmanija

    Wie nun bekannt wurde, umfasst eine der bisher geheimen Forderungen von Selenskijs "Siegesplan" die Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine. Aber wird Washington die damit einhergehende Eskalation mit Russland riskieren? Oder will Selenskij der eigenen Bevölkerung damit nicht eher zeigen, er habe alles versucht?

    Weiterlesen ...
  • NATO-Chef Rutte und Kriegspropaganda mit Russlands Toten – Welche Rolle Verlustzahlen im Krieg haben

    2024-10-29 23:52

    Die Beisetzung von 20 russischen Soldaten in der Nähe einer Gedenkanlage bei Lugansk, Juli 2024

    29. Oktober 2024, von Wladislaw Sankin

    Mark Ruttes Aussagen über enorme russische Verlustzahlen haben die Medien aufgewühlt. Russland sei mit solchen Verlusten nun auf Hilfe aus der DVRK angewiesen. Ein Problem hat die NATO allerdings: Das von ihrem Chef gezeichnete Bild stellt ein klassisches Zerrbild der Kriegspropaganda dar.

    Weiterlesen ...
  • Die Zerstörung von Nord-Stream

    2024-10-28 08:42

    Eines der Gaslecks am Ort der Sprengung der Nord-Stream-Leitung (Bild vom 26.09.2022)

    28. Oktober 2024, von Ola Tunander

    Er ist ein emeritierter Forschungsprofessor am Friedensforschungsinstitut Oslo, der u.a. den Mord an Olof Palme untersucht hat (aus dem Englischen übersetzt).

    Der Pipeline-Konzern Nord Stream AG (51 % im Besitz von Gazprom, Russland, und 49 % im Besitz deutscher und anderer europäischer Energieunternehmen) hat vor dem Obersten Gerichtshof eine Klage in Höhe von 400 Millionen Euro gegen die Lloyd's Insurance Company und Arch Insurance eingereicht. In dem anstehenden Gerichtsverfahren, das im November startet, scheinen die Versicherungsgesellschaften zu behaupten, dass der Angriff auf Nord Stream eine Kriegshandlung war, ein militärischer Angriff, der von der Ukraine in einem russisch-ukrainischen Krieg durchgeführt wurde.

     

    Weiterlesen ...
  • Die Ukraine brennt, aber für Top-US-Politiker ist sie dabei, den Krieg zu gewinnen

    2024-10-27 22:00

    Lloyd Austin und Wladimir Selenskij während ihres Treffens in Kiew, 21. Oktober 2024

    26. Oktober 2024, Von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Laut US-Kriegsminister: "Wir glauben, dass sie gewinnen können!" US-Außenminister: "Russland ist gescheitert. Die Ukraine ist erfolgreich." Kommentar eines bekannten US-Militärexperten: "Eine der prägnantesten und zugleich verrücktesten Aussagen, die ich je gehört habe." Was erklärt diese Realitätsferne der US-Politiker?

    Weiterlesen ...
  • Peinliche Ignoranz: Deutsche Medien schreiben lieber über Orgasmus statt BRICS

    2024-10-26 09:43

    "Belangloser Fototermin", meinen viele deutsche Medien zum BRICS-Gipfel in Kasan. Auf dem Bild: Gemeinsames Foto mit knapp 40 Teilnehmer des Gipfels am 24. Oktober.

    26. Oktober 2024, Von Wladislaw Sankin

    Für die deutschen Medien war es schwer zu verkraften: drei Tage tagte der BRICS-Gipfel im russischen Kasan mit Staatschefs und hohen Regierungsvertretern aus 36 Staaten und einem UNO-Generalsekretär, die zum "isolierten" Präsidenten Putin eilten. Gänzlich ignorieren konnten sie das Bündnis nicht mehr, umso gehässiger wurden die Kommentare.

    Weiterlesen ...
  • Bundeshaushalt 2025 mit Milliardendefizit: Wie die Ampel mit Steuern und Abgaben den Bürger mehr belasten will!

    2024-10-25 07:54

    Im Bundeshaushalt der Ampelregierung klafft für 2025 ein Milliardendefizit. Die CDU spricht von 43 Milliarden Euro, das Finanzministerium wiegelt noch ab. (Foto: dpa)

    25. Oktober 2024, aus Deutsche Wirtschaftsnachrichten von Mirell Bellmann

    Im Bundeshaushalt für 2025 klafft ein Mega-Finanzloch: Die CDU spricht von 43 Milliarden Euro. Das könnte die Ampelkoalition in eine Regierungskrise führen, und die Deutschen noch ärmer machen. Woher soll das fehlende Geld kommen – und wer muss dafür zahlen? Die dreiste Entlastungslüge vom SPD-Kanzler Scholz.

    Weiterlesen ...
  • "Neue Bedrohung": Düstere Prognosen für Kiew

    2024-10-24 10:34

    Der ukrainische Staatschef Wladimir Selenskij bei einer Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier in Brüssel am 17. Oktober

    24. Oktober 2024 

    Zwischen dem Westen und der Ukraine nimmt gegenseitige Verdrossenheit zu. Kiews Verbündete können dessen wachsende Ansprüche nicht befriedigen, und manche sind sogar bereit, die geschlossenen Abmachungen zu brechen. RIA Nowosti analysiert die möglichen Folgen.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.