Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Juristischer Putsch in Brüssel

    2025-05-23 11:36

    Damit sie keine Kritik fürchten müssen, werden Journalisten sanktioniert: Der britische Premierminister Keir Starmer, Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, und Kaja Kallas am 19. Mai 2025 in London.

    23. Mai 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Der 20. Mai markiert das endgültige Ende der sogenannten Rechtsstaatlichkeit in der EU, denn die Verhängung von EU-Sanktionen gegen einen deutschen Staatsbürger bedeutet die Aufhebung seiner Bürgerrechte ohne Vergehen, ohne Anklage und ohne Gerichtsurteil. Es bedeutet de facto ein Berufsverbot und ein Reiseverbot innerhalb der EU sowie die komplette Enteignung aller Bank- und Spar-Guthaben sowie alle anderen Vermögenswerte. All das ist geschehen, ohne dass der Betroffene die Möglichkeit hätte, sich mit Rechtsmitteln zu verteidigen.

    Weiterlesen ...
  • Merz an der Ostfront

    2025-05-23 07:53

    Das Gesicht der neuen Bundeswehr-Ära

    23. Mai 2025, aus Junge Welt, von Arnold Schölzel

    Kanzler stellt deutsche Panzerbrigade in Litauen in Dienst und bekennt sich zum Fünf-Prozent-Rüstungsziel Donald Trumps

    Weiterlesen ...
  • Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab

    2025-05-23 06:29

    US-Präsident Donald Trump

    22. Mai 2025

    Donald Trump hat den EU-Staats- und Regierungschefs von Putins Zuversicht berichtet, dass Russland den Konflikt in der Ukraine "gewinnen werde". Dies vermeldete das "WSJ". Trump widersprach zudem der Vorstellung, dass das Ergebnis jeglicher Gespräche im Vatikan ein "bedingungsloser" Waffenstillstand sein sollte.

    Weiterlesen ...
  • Putin nach Trump-Gespräch: Moskau bereit für Friedensmemorandum mit Kiew

    2025-05-20 00:20

    Der russische Präsident Wladimir Putin

    20. Mai 2025

    Der heutige Anruf zwischen Wladimir Putin und Donald Trump dauerte ungewöhnlich lange. Laut Juri Uschakow, dem Berater des russischen Präsidenten, wollte keiner der beiden das Gespräch beenden. "Solche Gespräche sind selten", kommentiert Uschakow. Es habe viele Abschweifungen gegeben, dazu kam die Übersetzung – das habe zur Länge beigetragen. Doch: "Beide wollten nicht auflegen."

    Weiterlesen ...
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

    2025-05-18 19:26
    Gelöbnis von Bundeswehrrekruten im niedersächsischen Hannover, November 2024

     

    18. Mai 2025
     

    Die Bundeswehr soll nach den Vorstellungen von Bundeskanzler Merz zur konventionell stärksten Armee Europas ausgebaut werden. Ein Medienbericht nennt Zahlen zu NATO-Forderungen zum Thema dienstbereiter Soldaten der Bundeswehr.

    Weiterlesen ...
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

    2025-05-16 23:42

     

    Die russische Delegation am 16. Mai in Istanbul

    16. Mai 2025, von Alexander Jakowenko

    Die diplomatische Initiative von Präsident Wladimir Putin bietet der Welt eine echte Chance auf Frieden in der Ukraine und beseitigt die Gefahr einer Eskalation des Konflikts mit dem Westen. Diese Chance sollte nicht verpasst werden.

    Weiterlesen ...
  • Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt

    2025-05-15 05:31

     

    Auch Alexander Fomin (rechts im Bild) war bei den Verhandlungen im März 2022 bereits dabei. Hier verkündet er neben Delegationsleiter Wladimir Medinskij stehend am 29. März 2022 den Abzug der russischen Truppen aus den Vororten von Kiew als "Zeichen guten Willens"

    15. Mai 2025

    Der Kreml hat am Mittwochabend die Liste der Mitglieder der Delegation veröffentlicht, die am Donnerstag zu Verhandlungen mit der Ukraine in die Türkei reisen wird. Geleitet wird die Gruppe der russischen Unterhändler von einem alten Bekannten: Wladimir Medinskij leitete Russlands Delegation schon im März und April 2022.

    Weiterlesen ...
  • Letzte Hoffnung des ukrainischen Militärs: Kiew schafft eine "Drohnenlinie"

    2025-05-14 08:14

    Symbolbild: Ein ukrainischer Soldat bereitet eine Drohne zum Abflug vor.

    14. Mai 2025, von Sachar Andrejew

    Vor dem Hintergrund der schwierigen Frontlage arbeitet Kiew an einem umfassenden Projekt der sogenannten "Drohnenlinie". RIA Nowosti untersucht, ob dies eine wirkliche Bedrohung oder ein weiteres Medienprojekt von Wladimir Selenskij ist.

    Weiterlesen ...
  • Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck

    2025-05-13 00:25

    Stefan Kornelius

    12. Mai 2025, Von Dagmar Henn

    So, die erste politische Handlung dieser neuen deutschen Regierung ist also ein Ultimatum gegen Russland. Das ist vor allem peinlich und komisch. Letztlich bleibt es wie unter Scholz: die Geschädigten sind die Deutschen.

     

    Weiterlesen ...
  • Ostseeregion: Gefahr eines Krieges zwischen NATO und Russland wächst

    2025-05-04 09:57

    Alljährliches Marine-Spektakel – das von der US-Marine geführte Ostsee-Manöver BALTOPS, publikumswirksam begleitet von der "Kieler Woche": hier die niederländische Fregatte HNLMS "Van Amstel" (F831) vor dem französischen Versorger "Somme" auf der Kieler Förde,      am 16. Juni 2023

    04. Mai 2025, von Alex Männer

    Die Bemühungen der NATO, Russland den Zugang zu dessen Ostsee-Exklave Kaliningrad über den Seeweg zu blockieren, sind äußerst gefährlich und könnten früher oder später zu einem Krieg führen.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.