Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Der jüngste NATO-Gipfel war der teuerste je organisierte Demütigungsfetisch

    2025-06-29 09:59

    US-Präsident Donald Trump hört NATO-Generalsekretär Mark Rutte während einer Plenarsitzung des Nordatlantikrats auf dem NATO-Gipfel zu, 25. Juni 2025, Den Haag, Niederlande.

    29. Juni 2025, von Rachel Marsden

    Rachel Marsden ist eine Kolumnistin, politische Strategin und Moderatorin von unabhängig produzierten Talkshows auf Französisch und Englisch.

    Mit einigen Beleidigungen und leichter Demütigung überzeugte Trump Europa dennoch, seine Kriegsmaschinerie zu finanzieren – in Höhe von 5 Prozent des BIP.
    Weiterlesen ...
  • Ukraine auf dem Abstellgleis: NATO-Gipfel ohne Bühne für Selenskij

    2025-06-25 07:53

    Symbolbild

    25. Juni 2025

    Der NATO-Gipfel findet ohne nennenswerte Bühne für die Ukraine statt. Bilaterale Treffen bleiben aus, die Sitzung des NATO-Ukraine-Rates wurde gestrichen. Selenskij bleibt nur ein Randauftritt – mit Hoffnung auf ein Gespräch mit Trump und neuen Zusagen aus dem Westen.

    Weiterlesen ...
  • NATO folgt Trump in Hochrüstung

    2025-06-24 14:34

    NATO-Gipfel in Den Haag

    24. Juni 2025, aus Junge Welt, von Arnold Schölzel

    Aber Spanien und Belgien mögen das Fünf-Prozent-Rüstungsziel nicht

    Weiterlesen ...
  • Die Bombardierung des Iran ist Teil des Wiederholungszwangs der USA für Krieg, Krieg, Krieg.

    2025-06-24 13:50

    Symbolbild

    24. Juni 2025, World Beyond War, von Norman Solomon

    Norman Solomon ist Nationaldirektor von RootsAction und Geschäftsführer des Institute for Public Accuracy.

    Vor zwanzig Jahren, an einem Tag im Juni 2005, sprach ich mit einem Iraner, der auf dem Großen Basar von Teheran Unterwäsche verkaufte. „Die Menschen auf der ganzen Welt wollen Frieden“, sagte er, „aber die Regierungen wollen ihn ihnen nicht geben.“

    Weiterlesen ...
  • »Meinetwegen auch mit Selenskij«

    2025-06-20 10:03
    Putin erklärt sich dem Präsidenten der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua (St. Petersburg, 19.6.2025)
     
    20. Juni 2025, Junge Welt, von Reinhard Lauterbach
     
    Putin sendet bei Petersburger Wirtschaftsforum mehrdeutige Signale über Beendigung des Ukraine-Kriegs
     
     
     
     
    Weiterlesen ...
  • Geheime Mossad-Drohnenbasen in Iran – PsyOp oder Wirklichkeit?

    2025-06-19 22:49

    Baku – "Stadt der Winde": Nebel über dem Hafen (Archivbild)

    19. Juni 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Die Israelis haben einen eigenen Begriff für ihre Art der psychologischen Kriegsführung: Hasbara. In der Vergangenheit haben sie damit im Westen und bei ihren Gegnern Erfolg gehabt. Mit Iran ist es diesmal anders.

     

    Weiterlesen ...
  • Wirtschaftsinstitut: Stümper vom Fach treiben Deutschland in den Ruin

    2025-06-19 14:26

    Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln setzt alles daran, den Ölpreis für die deutschen Verbraucher weiter zu erhöhen.

    19. Juni 2025, von Gert Ewen Ungar

    Das IW Köln schlägt in einer Studie vor, die Russlandsanktionen weiter zu verschärfen und Russland das Recht auf Durchfahrt in der Ostsee zu verweigern. Die Vorschläge haben das Potenzial, den Konflikt zu eskalieren und die deutsche Wirtschaft zu ruinieren. Zur Lösung tragen sie nichts bei.

    Weiterlesen ...
  • G7-Gipfel: Merz beißt bei Trump auf Granit – keine Einigung auf weitere Russland-Sanktionen

    2025-06-17 21:39

    Vor der obligatorischen Berggipfel-Kulisse – die Deutschen, etwas abseits von den anderen Staats- und Regierungschefs: Bundeskanzler Friedrich Merz und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim "Familienfoto" während des G7-Treffens im kanadischen Kananaskis, 16. Juni 2025

    17. Juni 2025

    Während die sogenannte internationale Gemeinschaft auf den neuen Krieg im Nahen und Mittleren Osten blickt, will Berlin den Konflikt mit Moskau weiter eskalieren. So nutzte der Bundeskanzler das G7-Treffen dazu, bei Trump für eine Verschärfung der Sanktionen zu werben.

    Weiterlesen ...
  • Ein Schurkenstaat zeigt sein wahres Gesicht

    2025-06-16 10:25

    Folgen eines israelischen Luftangriffs in Teheran am 14. Juli 2025

    16. Juni 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Mit seinem jüngsten Angriff auf den Iran hat Israel erneut bewiesen, dass es internationale Normen zur Erhaltung der regionalen Stabilität mit Füßen tritt. Aber je länger der von Israel begonnene Krieg gegen Iran dauert, desto offensichtlicher wird Israels strategische Unterlegenheit.

    Weiterlesen ...
  • SPD-Raketenantwort

    2025-06-13 07:33

    Mit 1,9 Milliarden Euro über die Grenze: Boris Pistorius am 11. Juni im polnischen Dorohusk

    13. Juni 2025, aus Junge Welt von Arnold Schölzel

    Nach »Manifest« sozialdemokratischer Friedenskreise: Deutschland und Ukraine steigen in gemeinsame Produktion weitreichender Waffen ein.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.