Geschäftsstelle 01723226626

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Provokationen in der Ostsee: Langsam wird es heiß für Rostock

    2024-12-29 07:30

    Der festgesetzte Tanker Eagle S vor Finnland, 28.12.2024

    29. Dezember 2024, von Dagmar Henn

    Jetzt will also die NATO die Dichte ihrer Schiffe in der Ostsee weiter erhöhen, und eine Koalition der EU-Ostseeanrainer bildet sich ein, alle möglichen Schiffe anhalten und unter Kontrolle bringen zu dürfen, um Russlands Ölexporte zu erschweren. Da wird ein Brandherd vorbereitet.

    Weiterlesen ...
  • Dem Westen bleibt weniger als ein Monat, um Russland zu provozieren

    2024-12-28 11:12

    Mit schmerzhaften Angriffen auf russische Städte (hier am 21. Dezember 2024 ein brennendes Wohnhaus in Kasan nach einer Drohnenattacke) versuchen Kiew und der Westen, Russland zu provozieren.

    28. Dezember 2024, von Geworg Mirsajan

    Die letzte Chance des Westens besteht darin, Putin jetzt eine Falle zu stellen. Darum erleben wir aktuell Provokationen, die Moskau vor zwei schlechte Optionen stellen: entweder darauf einzugehen und zu eskalieren oder Zurückhaltung zu üben. Doch letzteres wird nicht nur von Donald Trump als Schwäche angesehen werden.

    Weiterlesen ...
  • NATO-Truppen in der Ukraine: Zwei Szenarien, ein riskantes Spiel

    2024-12-27 19:55

    Symbolbild

    27. Dezember 2024, von Starsche Eddy

    Starsche Eddy (Wortspiel: "Älter als die Edda") ist ein russischer Telegram-Kanal, auf dem Autoren kurze Kommentare und Analysen aus eigener Feder zu aktuellen militärischen und politischen Anlässen veröffentlichen und Kommentare Dritter nebst Nachrichten aus demselben Themenbereich reposten.

    Die Gesamtstärke von Truppen, die europäische NATO-Mitglieder in die Ukraine schicken könnten, beschränkt sich auf höchstens zwei Divisionen. Doch selbst dabei würden zahlreiche politische und diplomatische Komplikationen entstehen.

    Weiterlesen ...
  • Deutschland steht vor den schmutzigsten Wahlen seiner Geschichte

    2024-12-27 00:06

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) informiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über den Ausgang der Abstimmung der Vertrauensfrage.

    27. Dezember 2024, von Igor Malzew

    Der bevorstehende Wahlkampf in Deutschland wird heftig. Persönliche Angriffe und populistische Versprechen treten längst an die Stelle der eigentlichen Politik, und die Spaltung zwischen den Parteien ist so gravierend wie nie zuvor. Die Frage ist, wie lange die Deutschen dieses politische Theater noch ertragen werden.

    Weiterlesen ...
  • Was Oreschnik zu einer grundlegend neuen Waffenart macht

    2024-12-26 07:42

    Symbolbild

    26. Dezember 2024, von Alexei Anpilogow

    "Ein historisches Ereignis auf dem Gebiet der Raketen- und Raumfahrt." Mit diesen Worten charakterisierte Präsident Wladimir Putin das Erscheinen der neuesten russischen Rakete Oreschnik. Aber was genau sind die Merkmale, die die einzigartigen Fähigkeiten dieses Waffentyps ausmachen?

    Weiterlesen ...
  • Widerspruch in Bundestag: Lühr Henken kritisiert Panzerbrigade in Litauen als Provokation

    2024-12-25 09:32

    Weitgehend geschlossen für Aufrüstung auf Kosten der sozialen Sicherheit. Lediglich Die Linke und das BSW wenden sich gegen den neuen deutschen Bellizismus im Bundestag.

    25. Dezember 2024

    Während einer Anhörung im Bundestag kam es zu einer bemerkenswerten Diskussion. Während ein Aufrüstungsgegner das militärische Vorrücken der NATO an die russischen Grenzen als Provokation kritisierte, verglich ein bekannter Bundeswehr-Experte das russische Agieren auf eigenem Territorium mit der Remilitarisierung des Rheinlandes im Jahr 1936.

    Weiterlesen ...
  • Lieferkettengesetz: Katar droht EU mit Gaslieferstopp

    2024-12-24 09:40

    Katars Energieminister Saad al-Kaabi droht der EU mit Gas-Lieferstopp, sollten die Vorgaben des EU-Lieferkettengesetzes aufrechterhalten werden.

    24. Dezember 2024

    Der Gasmarkt in der EU steht vor neuen Turbulenzen. Katar droht, die Gaslieferungen in die EU auszusetzen. Grund ist das Lieferkettengesetz der EU. Es drohen hohe Vertragsstrafen, wenn Unternehmen die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien nicht nachweisen können.

    Weiterlesen ...
  • Endlich: Putin hat Deutschland einen Schlag versetzt

    2024-12-23 17:27

    Immer schön abgeschirmt: Olaf Scholz am Sonnabend am Tatort in Magdeburg

    23. Dezember 2024, von Wiktorija Nikiforowa

    Der Anschlag in Magdeburg ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Deutschland im Chaos versinkt. Die Bürger erkennen ihr Land nicht mehr wieder und protestieren. Und der Bundesregierung fällt nichts Besseres ein, als die Schuld für alle Probleme auf Russland zu schieben.

    Weiterlesen ...
  • Der Gas-Transit durch die Ukraine – ab jetzt ein Problem Europas

    2024-12-23 11:24

    Symbolbild, durch "Künstliche Intelligenz" generiert.

    23.Dezember 2024, von Sergei Sawtschuk

    Als ob sie noch nicht genug Sorgen hätten, steht den Europäern mitten im Winter – genauer: pünktlich zum Jahreswechsel – das drängende Problem ins Haus, ob und wie der Bezug von russischem Erdgas weitergehen kann. Die Ukraine dreht den Hahn zu – und erpresst ihre westlichen Geldgeber ein weiteres Mal.

    Weiterlesen ...
  • Rutte fordert ein Ende der öffentlichen Diskussionen über Friedenslösungen für die Ukraine

    2024-12-22 12:34

    NATO-Generalsekretär Mark Rutte (Niederlande)

    22. Dezember 2024, aus Anti-Spiegel, von Thomas Röper

    NATO-Generalsekretär Rutte hat erklärt, die öffentlichen Diskussionen über eine mögliche Friedenslösung müssten "unter Kontrolle" gebracht werden und man müsse sich stattdessen darauf konzentrieren, wie man der Ukraine mehr Waffen liefert, um "den Sieg der Ukraine zu sichern".

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.